remilitarisieren

remilitarisieren
re|mi|li|ta|ri|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 ein Land \remilitarisieren das Heerwesen eines Landes wiederherstellen, ein Land wiederbewaffnen [<lat. re... „wieder“ + militarisieren]

* * *

re|mi|li|ta|ri|sie|ren <sw. V.; hat [zu re- u. militarisieren]:
(in einem Land, Gebiet) erneut militärische Anlagen errichten, wieder Truppen aufstellen, das aufgelöste Heerwesen von Neuem organisieren; wiederbewaffnen.
Dazu:
Re|mi|li|ta|ri|sie|rung, die; -, -en.

* * *

re|mi|li|ta|ri|sie|ren <sw. V.; hat [zu ↑re- u. ↑militarisieren]: (in einem Land, Gebiet) erneut militärische Anlagen errichten, wieder Truppen aufstellen, das aufgelöste Heerwesen von neuem organisieren; wieder bewaffnen: Als die Nazis die Macht usurpierten und abzusehen war, dass Deutschland remilitarisiert würde (Mahlsdorf, Ich bin 13).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • remilitarisieren — re|mi|li|ta|ri|sie|ren 〈V.〉 ein Land remilitarisieren das Heerwesen eines Landes wiederherstellen, ein Land wieder bewaffnen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • remilitarisieren — re|mi|li|ta|ri|sie|ren <zu ↑re... u. ↑militarisieren> wieder bewaffnen, wieder mit eigenen Truppen besetzen; das [aufgelöste] Heerwesen eines Landes von neuem organisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • remilitarisieren — re|mi|li|ta|ri|sie|ren <französisch> (das aufgelöste Heerwesen eines Landes von Neuem organisieren) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Remilitarisierung — Re|mi|li|ta|ri|sie|rung 〈f. 20; unz.〉 das Remilitarisieren * * * re|mi|li|ta|ri|sie|ren <sw. V.; hat [zu ↑ re u. ↑ militarisieren]: (in einem Land, Gebiet) erneut militärische Anlagen errichten, wieder Truppen aufstellen, das aufgelöste… …   Universal-Lexikon

  • wiederbewaffnen — wie|der|be|waff|nen <sw. V.; hat: remilitarisieren. * * * wie|der|be|waff|nen <sw. V.; hat: remilitarisieren: Chruschtschow ... war so in Fahrt, dass er den größten Teil seiner Rede ... der Beschwörung der Gefahren widmete, die von der… …   Universal-Lexikon

  • re- — im Verb, unbetont und nicht trennbar, begrenzt produktiv; Die Verben mit re werden nach folgendem Muster gebildet: rekultivieren rekultivierte rekultiviert 1 re drückt aus, dass etwas wieder so gemacht wird, wie es früher war; etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Remilitarisierung — Re|mi|li|ta|ri|sie|rung 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 das Remilitarisieren, die Wiederbewaffnung …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Remilitarisierung — Re|mi|li|ta|ri|sie|rung die; : das Remilitarisieren, das Remilitarisiertwerden …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”